2g Einzelhandel Urteil. Dezember 2021 gelten neue Regelungen. Die 2G-Regel für den Einzelhandel ist laut Urteil des schleswig-holsteinischen Oberverwaltungsgerichts OVG angesichts der aktuellen Pandemiedynamik vorerst rechtens.

Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg bezeichnet den Ausschluss von Ungeimpften bei körpernahen Dienstleistungen wie Friseuren Kosmetikern oder Fußpflegern als unangemessen - und hebt ihn mit sofortiger Wirkung auf. 2G-Regelung im Einzelhandel derzeit keine notwendige Schutzmaßnahme. Auch in Bremen fordern Einzelhändler auf die 2G-Regelung zu beenden.
Gericht kippt 2G-Regel im Einzelhandel.
Schleswig Die 2G-Regel für den Einzelhandel ist laut Urteil des schleswig-holsteinischen Oberverwaltungsgerichts OVG angesichts der aktuellen Pandemiedynamik vorerst rechtens. Das Urteil hat auch Auswirkungen auf die 2G-Regel im Einzelhandel. Dann gilt auch im Einzelhandel - mit Ausnahme von Einrichtugen für den täglichen Bedarf wie zum Beispiel Supermärkten - die 2G Regelungen. In Niedersachsen dürfen Ungeimpfte nun wieder shoppen gehen.